|
Thomas
Bernhard
- Von "Frost" zu "Auslöschung".
Grundzüge des literarischen Schaffens Thomas Bernhards.
Diss. Leipzig, Mai 1989.
- Über Thomas Bernhard. In:
Zeitschrift für Germanistik, 10. Jg. April 1989,
H. 2. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, S. 209 - 215.
- Thomas Bernhard Vita & Werk.
In: Thomas Bernhard Portraits. Bilder & Texte. Hrsg.
v. Sepp Dreissinger. Weitra b. Linz: . publication P N° 1
Bibliothek der Provinz, 1991, S. 341-352.
- Vor dem Ruhestand der DDR: Mißverständnisse
um das komplizierteste Stück Thomas Bernhards. In: Forum
Modernes Theater, Heft 1/1992. Tübingen: Gunter Narr
Verlag, 1992, S. 18 - 35.
- Thomas Bernhards Poetik der
prosaischen Musik. In: Arlt, Herbert/ Diersch, Manfred: "Sein
und Schein - Traum und Wirklichkeit". Zur Poetik österreichischer
Schriftsteller/innen im 20. Jahrhundert, Frankfurt/M. u.a.:
Peter Lang 1994, S. 153-166; auch in: Zeitschrift für
Germanistik, H. 1, 1994, S. 35 44; auch in: Antiautobiografie.
Thomas Bernhards "Auslöschung". Hrsg. von
Hans Höller u. Irene Heidelberger-Leonard. Frankfurt am
Main: Suhrkamp Verlag 1995, S. 132-147.
- Zeit, Gesellschaft und Geschichte.
Bernhard in der DDR. In: Bayer, Wolfram (Hg.): Kontinent Bernhard.
Zur Thomas-Bernhard-Rezeption in Europa. Wien, Köln,
Weimar: Böhlau, 1995, S. 338-369. [3-205-98330-0]
- Vom Studenten der Beobachtung
zum Meister der Theaterkunst. Bernhard I, Bernhard II, Bernhard
III. In: Bernhard-Tage Ohlsdorf 1994. Materialien. Hrsg.
v. Franz Gebesmaier u. Alfred Pittertschatscher. Weitra b. Linz
1994, S. 99-124.

ZUM VERGRÖSSERN BILDER
ANKLICKEN !
- Auslöschung als Selbstauslöschung
oder Der Erzähler als theatralische
Figur. In: Thomas Bernhard. Die Zurichtung des Menschen. Hrsg.
v.
Alexander Honold und Markus Joch. Würzburg: Könighausen
& Neumann, 1999,
S. 123-131. [ISBN 3-8260-1696-3]
Rezensionen
- Widersprüchlicher Monolog
eines Störenfrieds. Zu Thomas Bernhards "Holzfällen".
In: Leipziger Volkszeitung (LVZ), 24./25.1.87.
- Nie und mit nichts fertig. Zu
Thomas Bernhards "Holzfällen" und "Der Untergeher".
In: Sonntag, Nr. 30, Berlin 1987.
- Bolero des Untergangs (Thomas
Bernhards "Auslöschung. Ein Zerfall"). In: Sonntag,
Nr.23, Berlin 1989, auch in: Wissenschaftliche Zeitschrift
der Karl-Marx-Universität Leipzig. Gesellschaftswiss.
Reihe 39 (1990) 4, Sektion Germanistik und Literaturwissenschaft.
Lehrbereich Germanistisches Ausländerstudium. Mitteilungsblatt
XV 1988/89, S. 17-18.
- Klug, Christian: Thomas Bernhards
Theaterstücke [Rezension]. In: Zirkular. Nr. 15/1992,
Hrsg. v. Dokumentationsstelle für neuere österreichische
Literatur Wien, S. 62 - 66.
- Oliver Jahraus: Das "monomanische"
Werk. Eine strukturale Werkanalyse des Oevres von Thomas Bernhard.
Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang 1992 und Thomas Bernhard dargestellt
von Hans Höller, Reinbek: Rowohlt 1993. [Rezension] In:
Zeitschrift für Germanistik, Bern: Peter Lang, H.3/1994,
S. 703-705.
- Mittermayer, Manfred: Thomas
Bernhard. Stuttgart: J.B. Metzler 1995 [Rezension]. In: Zeitschrift
für Germanistik N.F. VII (1997), H. 1, S. 202-204; auch
in: German Quarterly Vol. 70, Nr. 1, 1997, S. 93-94.
|
|
|